Am Samstagmorgen begannen 25 Bambinimannschaften auf fünf Feldern ihre Fußballbegeisterung auszuleben. Unter den kritischen Augen der Eltern und Großeltern wurden mehr als 60 Begegnungen ausgetragen. Nach dem sich alle Beteiligten zuerst einmal gegenseitig begrüßt haben, gingen sie mit den Platzbetreuern zu den Spielfeldern.

Da alle Spiele, nach dem in der Altersklasse wohl angekommenen “Fair-Play-System” ausgetragen wurden, gab es auf den Feldern keine heftigen Auseinandersetzungen. Das Wetter hielt bis nach der Medaillenübergabe. Erst als fast alle in den Autos saßen, öffnete der Himmel für einige Momente seine Schleusen.

Am Nachmittag standen sich im Kreispokalendspiel der E-Junioren der Tus Grevenbroich und der Tus Reuschenberg gegenüber. In einem sehr guten E-Juniorenspiel konnte der TuS Reuschenberg mit 4:0 als Sieger den Platz verlassen. Aus den Händen der Bürgermeisterin Ursula Kwasny und dem Kreisjugendgeschäftsführer Norbert Schulze-Thüsing erhielt jeder Spieler seine Medaille. Der Sieger erhielt zum Schluss zusätzlich noch den Pokal der Bürgermeisterin.

Im Pokalendspiel der D-Junioren standen sich der TuS Grevenbroich und FC Zons gegenüber. Dieses Spiel endete mit einem 2:0 Sieg für den TuS Grevenbroich. Auch hier bekam jeder Spieler seine Medaille und der Capitän den Pokal der Bürgermeisterin.

Am Sonntag liefen insgesamt 34 F-Jugendmannschaften am Hemmerdener Weg auf. Morgens erschienen 18 Mannschaften um den Zuschauern ihr Können zu präsentieren. Die anderen 17 Mannschaften nutzten den schönen Sonntagnachmittag dazu, ihrer fußballerischen Erfahrung wieder ein Mosaiksteinchen hinzuzufügen.