BVW
Ballspielverein Wevelinghoven
Teams
Teams
Solzial Medien
MEINE HEIMAT. MEIN VEREIN.
Am 8. Spieltag der Saison setzte der BV Wevelinghoven seine positive Entwicklung fort und siegte auswärts bei der SG Grimlinghausen/Norf mit 3:2. Nach einer zähen ersten Halbzeit, in der die Gastgeber tief standen und der BVW nur schwer Lücken fand, blieb die Partie lange torlos. Dennoch erspielte sich Wevelinghoven einige gute Möglichkeiten, die jedoch ungenutzt blieben.
Nach dem Seitenwechsel zeigte die Mannschaft ein anderes Gesicht. Die Trainer hatten offenbar die richtigen Worte gefunden, denn der BVW kam deutlich frischer und zielstrebiger aus der Kabine. In der 53. Minute brachte Peik sein Team mit einem sehenswerten Schuss aus der zweiten Reihe in Führung. Nur neun Minuten später erhöhte Sousa auf 0:2, bevor Russo in der 69. Minute mit dem 0:3 für vermeintlich klare Verhältnisse sorgte.
Ein Missverständnis in der Defensive brachte die Gastgeber in der 74. Minute wieder heran, ehe in der Nachspielzeit der Anschlusstreffer zum 2:3 fiel – mehr als Ergebniskosmetik war das aber nicht.
Am Ende stand ein verdienter Auswärtssieg, der durch eine starke zweite Halbzeit und konsequente Chancenverwertung entschieden wurde – auch wenn es am Schluss noch einmal unnötig spannend wurde.
Die A-Jugend des BV Wevelinghoven bewies in Süchteln große Moral. Nach einem frühen Rückstand kämpfte sich das Team mit Leidenschaft und unbändigem Willen zurück ins Spiel.
Durch Einsatzbereitschaft, mannschaftliche Geschlossenheit und starken Kampfgeist gelang
die Wende – am Ende stand ein verdienter Auswärtssieg, der den Charakter und die Entschlossenheit der Mannschaft unterstreicht.
Der BV Wevelinghoven bedankt sich ganz herzlich bei der Provinzial Versicherung Grevenbroich – Fernando Vitello, An der Eiche 21, 41516 Grevenbroich
Mit seinem Sponsoring konnten wir unsere Jugendspieler*innen und Trainer mit rund 250 neuen Trainingsanzügen ausstatten.
Solche Partnerschaften machen es möglich, unseren Nachwuchs bestmöglich auszustatten und den Teamgeist sichtbar zu machen – auf und neben dem Platz.
Lieber Fernando, vielen Dank für dein starkes Engagement und deine Unterstützung!
Wir freuen uns schon jetzt auf eine tolle Zusammenarbeit in der Zukunft.
Ende August spielte unsere E2-Jugend ein Freundschaftsspiel gegen die Mannschaft aus Kapellen. Was als einfacher sportlicher Vergleich begann, wurde zu einem Morgen voller Fairness, Freude und Teamgeist.
Die Kinder zeigten von Anfang an großen Einsatz und spielten respektvoll miteinander. Nicht das Ergebnis, sondern der Spaß stand im Vordergrund. Besonders schön war der gegenseitige Respekt, das Lachen und das gemeinsame Feiern von Toren.
Dieses Spiel war mehr als ein Wettkampf – es zeigte, wie Fußball Brücken zwischen den Dörfern baut. Trotz möglicher Alltagsdifferenzen bewiesen die Kinder, dass ein freundliches Miteinander möglich ist.
Alle waren sich einig: Dieses Spiel war ein voller Erfolg und hoffentlich nicht das letzte Treffen auf dem Fußballplatz.
Fußball verbindet – über Dorfgrenzen hinweg.
Die B2 des BV Wevelinghoven tat sich zu Beginn
bei DJK Novesia schwer und kassierte kurz vor der Pause den verdienten 0:1-Rückstand. Nach Wiederanpfiff zeigte das Team jedoch ein ganz anderes Gesicht: Musli glich bereits in der 45. Minute aus und brachte neuen Schwung ins Spiel.
Mit zunehmender Kontrolle drängte der BVW auf die Führung, die Kenan schließlich in der 80. Minute erzielte. Trotz intensiver Schlussphase mit mehreren Gelben Karten behielt die Mannschaft kühlen Kopf und sicherte sich den 1:2-Auswärtssieg.
Damit feierte die B2 den vierten Erfolg in Serie und beendete die Vorrunde ungeschlagen mit einer perfekten Bilanz.
Wir freuen uns sehr, dass uns Onlineuebung.de auch weiterhin unterstützt. Nachdem bereits unsere Damenmannschaft mit einem Trikotsatz ausgestattet wurde, durfte sich nun auch unsere U17 über einen neuen weißen Trikotsatz freuen.
Gestern präsentierte sich die Mannschaft erstmals im neuen Outfit – ein gelungener Auftritt dank unseres verlässlichen Partners.
Ein herzliches Dankeschön an Onlineuebung.de für die erneute Unterstützung und das große Engagement für unseren Verein.
Im Bild: Unsere U17 in den neuen Trikots – stolz und voller Motivation für die Saison.
Für nur 135,00 € bist du dabei und erhältst:
✔ ein exklusives Trikot
✔ deinen eigenen Fußball
✔ Pausegetränke
✔ eine Teilnahmeurkunde & Medaille
✔ einen leckeren Mittagsimbiss
Melde dich jetzt online an:
https://kastes-fussballschule.de
Sei dabei und sichere dir deinen Platz!
BVW Jugendkanal – hier gibt’s spannende Einblicke, Aktionen und alles rund um unsere Jugend!
Alle News, Spiele, Ergebnisse und Highlights unserer Nachwuchsteams kompakt und aktuell im Überblick.”
Am Mittwoch, den 08.10.2025, steht für unsere Herren Ü32-Mannschaft ein spannendes Kreispokalspiel der 2. Runde an!
Austragungsort:
Matthias-Ehl-Sportanlage
Welderstraße 42
41469 Neuss
Anstoß: 20:00 Uhr
Kommt vorbei, unterstützt unser Team und erlebt mit uns packenden Fußball im Kampf um den Einzug in die nächste Runde!
BV Wevelinghoven – Gemeinsam für den Sieg!
Es ist soweit. Am vergangenen Freitag ist der Bagger für den Abriss unserer geliebten Mäusebunker angekommen. Nach langem Warten und vielen Erinnerungen war es am Mittwoch endlich so weit – ein Stück Geschichte des Ballspielverein Wevelinghoven 1913 e.V. wurde beendet.
“Jetzt Fan-Pudelmütze für den Ballspielverein Wevelinghoven 1913 e.V. vorbestellen!
Zeige deine Vereinsliebe und sichere dir das exklusive Winter-Accessoire für nur 29,95 €. Vorbestellung möglich bis 21.11.2025 – stylisch, warm und nur für echte Fans!”
Der erste Jugendtag 2025 des Ballspielvereins Wevelinghoven 1913 e.V. war ein großer Erfolg für Jung und Alt! Bei bestem Wetter erlebten alle Teilnehmer spannende Spiele, tolle Aktionen und ein buntes Rahmenprogramm.
Unser Newsletter „Volltreffer“ ist eine regelmäßig erscheinende digitale Vereinszeitschrift, die unsere Abonnenten und Fans stets auf dem neuesten Stand hält. Als Fan des BV Wevelinghoven 1913 e.V. wirst du kontinuierlich über aktuelle Entwicklungen, Neuigkeiten, Angebote und andere relevante Themen informiert.
Woche für Woche steht der/die Kindertrainerin einer besonderen Herausforderung gegenüber:
Eine Gruppe Bambinis, und er/sie oft allein mittendrin! Es ist wichtig, den Überblick zu wahren und gleichzeitig eine liebevoller
Entertainer*in zu sein, um die Kids
für Fußball zu begeistern.
Erfahren Sie hier, wie!
Teamgeist, Erfolg, Zusammenhalt
Willkommen bei unsere Jugendabteilung.
Wir freuen uns schon drauf,
mit Dir auf unserem Naturrasen und dem Kunstrasen zu zocken!
Liebe Freunde des BV Wevelinghoven 1913 e.V.,
die jüngsten Veröffentlichungen der FDP-Fraktion, die fehlende Erwähnung in der Wahlkampfbroschüre „Vorsprung“ des Bürgermeisters sowie weitere Äußerungen von Ratskandidaten haben wir bewusst bislang nicht kommentiert. Doch nun ist es uns wichtig, einige Punkte klarzustellen.
Vorab möchten wir unmissverständlich betonen: Der BV Wevelinghoven beteiligt sich nicht am Wahlkampf. Wir sind und bleiben ein unabhängiger Verein, offen für alle Menschen – unabhängig von Parteibuch oder Wahlentscheidung. Für uns zählt einzig und allein: DER BV WEVELINGHOVEN 1913 e.V.
Wir arbeiten daran, den Verein zukunftsfähig aufzustellen. 2019 gelang uns mit dem Kunstrasenplatz ein großer Schritt – möglich durch eine starke Gemeinschaft, nicht durch Einzelne. 2021 haben wir den Wunsch nach einem Neubau des Vereinsgebäudes offiziell eingebracht. Daraus entwickelte sich eine Zusammenarbeit zwischen Stadt, Stadtbetrieben und unserem Vorstand.
Im Frühjahr 2024 wurde uns ein Neubau in Aussicht gestellt. Doch erst nach langer Zeit wurde im Juli 2025 der alte „Mäusebunker“ abgerissen. Wie es konkret weitergeht, ist aber noch völlig offen. Zwar sollen in den Herbstferien Container als Übergangslösung aufgestellt werden, doch wir erwarten, dass spätestens im Frühjahr 2026 der Neubau beginnt.
Wo wir der FDP Recht geben: Die Kommunikation war bislang mangelhaft. Insbesondere von Ratsmitgliedern aus Wevelinghoven kam wenig bis gar kein erkennbares Engagement. Deshalb hat unser Vorstand das Projekt selbst aktiv vorangetrieben.
Der Verein wächst stetig – so stark, dass wir aktuell Kinder abweisen müssen, weil uns die Kapazitäten fehlen. Dies fällt uns nicht nur schwer, es widerspricht eigentlich den Grundprinzipien eines eingetragenen Vereins, der allen Kindern und Jugendlichen offenstehen sollte. Genau deshalb braucht es verlässliche Rahmenbedingungen, damit wir unseren sozialen Auftrag erfüllen können.
Mit Blick auf neue Baugebiete in Wevelinghoven ist klar: Der Bedarf wird noch größer. Hier braucht es eine vorausschauende Politik.
Wir fordern daher:
• Verbindliche Zusagen für den Neubau – ohne weitere Verzögerungen.
• Mehr Unterstützung von Politik, Verwaltung, Stadtbetrieben – sowie von Land und Bund – für die Sport- und Vereinsentwicklung.
• Ehrliche Kommunikation statt Nutzung des Vereins als Wahlkampfkulisse.
Wir laden alle Ratskandidaten sowie Vertreter der kommunalen Politik herzlich ein, aktiv auf unseren Verein – insbesondere auf den geschäftsführenden Vorstand – zuzugehen. Das würde uns sehr freuen und unsere Arbeit hoffentlich entscheidend weiterbringen.
Der BV Wevelinghoven ist ein Ort des Ehrenamts, der Gemeinschaft und der Zukunft unserer Kinder. Dies darf nicht zum Spielball politischer Interessen werden.
Für uns steht fest:
Das Ehrenamt ist zu wichtig – und der BVW bleibt unabhängig!
Rückblick auf unsere Jahreshauptversammlung 2025
Am 12. September kamen 45 Mitglieder zusammen, um gemeinsam auf ein bewegtes Jahr zurückzuschauen und wichtige Weichen für die Zukunft zu stellen
Abschied mit Dank: Nach 16 Jahren verabschiedeten wir Matthias Kremer als 2. Vorsitzenden. Dein Einsatz seit 2009 hat den BVW geprägt – DANKE, Matthias!
Ehrungen: Sigrid Hilgers wurde für ihr langjähriges Engagement zum Ehrenmitglied ernannt, Gerd Kalitzky erhielt die Nadel für 25 Jahre Mitgliedschaft.
Frischer Wind im Vorstand: Sebastian Bell (Schatzmeister), Max Mansfeld (Sportlicher Leiter), Susanne Dahlhelm (Beisitzerin), Lukas Bernrath (Geschäftsführer), Sarah Kahn (Sozialwartin) und Wolfgang Klasen (Ältestenrat) wurden in ihre Ämter gewählt.
Unsere Fußball-familie wächst: 6 Senioren- und 15 Jugendmannschaften sind aktuell im Spielbetrieb – ein großes DANKE an alle Trainer, Betreuer & Ehrenamtlichen, die das möglich machen!
Blick nach vorn: Mit Rücklagen und viel Energie treiben wir das Projekt Neues Vereinsheim weiter voran – ein Meilenstein für unsere Zukunft.
Danke an alle, die den BVW mit Leben füllen – Mitglieder, Spieler, Trainer, Helfer.
IHR seid unser Verein!
Nach 16 Jahren verabschiedeten wir Matthias Kremer als 2. Vorsitzenden. Dein Einsatz seit 2009 hat den BVW geprägt – DANKE, Matthias!
Sigrid Hilgers wurde für ihr langjähriges Engagement zum Ehrenmitglied ernannt, Gerd Kalitzky erhielt die Nadel für 25 Jahre Mitgliedschaft.
Sebastian Bell (Schatzmeister), Max Mansfeld (Sportlicher Leiter), Susanne Dahlhelm (Beisitzerin), Lukas Bernrath (Geschäftsführer), Sarah Kahn (Sozialwartin) und Wolfgang Klasen (Ältestenrat) wurden in ihre Ämter gewählt.
6 Senioren- und 15 Jugendmannschaften sind aktuell im Spielbetrieb – ein großes DANKE an alle Trainer, Betreuer & Ehrenamtlichen, die das möglich machen!
Mit Rücklagen und viel Energie treiben wir das Projekt Neues Vereinsheim weiter voran – ein Meilenstein für unsere Zukunft.